10 Jahre, durfte ich den „Appenzeller Bruchtumskalender“ herstellen und damit Freude bereiten. Ich habe mich entschlossen, den Kalender ab 2025 nicht mehr weiterzuführen. Ich bedanke mich bei meiner treuen Kundschaft, schön durfte ich Euch ein Stück Appenzeller Brauchtum in die Stube bringen.
Ich werde weitere Fotoprojekte mit den Brauchtumsbildern verfolgen und diese dann rechtzeitig publizieren.
Nachfolgend einen Blick hinter die Kulissen, was es zur Entstehung eines Kalenders alles braucht, damit Ihr nachverfolgen könnt, wieso die Herstellung eines professionellen Kalenders aufwendig ist.
Es steckt viel Arbeit hinter einem Kalender. Dies beinhaltet das Fotografieren der Brauchtumssujets, die Bildauswahl für den Kalender, die Zusammenstellung der Daten und Texte, das ganze Layout, die Zusammenarbeit mit der Druckerei. Danach das ganze Bestellwesen und der Versand
In den vergangenen Jahren sind die Herstellungskosten und Portospesen gestiegen und die hochwertige Produktion rechnet sich nicht mehr.